17-LF20KatS-01 der Feuerwehr Düsseldorf.
17-LF20KatS-01 der Feuerwehr Düsseldorf |
Fahrzeugtyp: LF 20/6-Ts
Kennzeichen: D-8350
Baujahr: 2006 in Dienst 11/2006
Funkrufname: Florian Düsseldorf 17-LF20KatS-01
Fahrgestell: MAN LE 10.220 4x4
Aufbau/Ausbau: Ziegler
Standort: Löschgruppe-Himmelgeist/Itter
Besonderheit:
- Bereits im Jahr 2005 beschaffte die Feuerwehr Düsseldorf drei baugleiche Löschfahrzeuge vom Typ. LF 20/6 Ts für die freiwillige Feuerwehr in Düsseldorf. Die Fahrzeuge verfügen über ein MAN LE 10.220 4x4 Fahrgestell mit Aufbau von Albert Ziegler GmbH & Co. KG. Die ersten drei Löschfahrzeuge wurden damals bei den Löschgruppen Hubbelrath, Kaiserswerth und Garath in Dienst gestellt. Im Jahr 2006 lieferte die Firma Albert Ziegler GmbH & Co.KG noch ein weiteres viertes Löschfahrzeug an die Feuerwehr Düsseldorf aus, welches bei der Löschgruppe Himmelgeist/Itter in Dienst gestellt wurde.
Technische Daten:
- Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 mit Schaum-Direktzumischanlage, fördert 2000 l/min bei 10 bar Ausgangsdruck
- Maße (BxH): 2,50 m x 3,30 m
- Gesamtgewicht: 11 Tonnen
Beladung:
- Tragkraftspritze 8/8,mit einer Nennförderleistung von 800 l/min bei 8 bar Förderdruck
- Kettensäge mit Zubehör
- Trennschleifer mit Zubehör
- Hochwasserpumpe
- 1x DLS Gloria T 124, 1x P 12 Feuerlöscher
- 3x Schaummittelbehälter
- 2x Pressluftatmer im Gerätefach 3 sowie zwei Fluchthauben
- 3x Schlauchtragekörbe mit neun Druckschläuchen C-15
- 3x 20 l Kanister mit Ölbindemittel
- 3x Schlauchschieber mit 24x B20 Druckschläuchen
- 1x Koffer Glasmanagement
- 1x Tauchpumpe TP4
- Verschiedene weitere Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Absperrband, 6x Verkehrsleitkegel, 4 Blitzstableuchten
- 2x Flutlichtstrahler 1000 W mit Stativ im Gerätefach 2 sowie 1x Flutlichtstrahler 1000 W im Dachkasten
- Stromerzeuger 13 kVA
- Wassersauger "Nilfisk alto"
Hier weitere Bilder vom Löschfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G2 und G4 ..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G1 und G3 ..... |
Hier Bilder der Dachansicht des LF 20/6 Ts..... |
Hier Bilder der Mannschaftskabine des LF 20/6 Ts..... |
|
|
 |
|